Unser Familienzentrum

Als Familienzentrum bieten wir Familien umfangreiche Beratung, Begleitung und Betreuung in familienunterstützenden Maßnahmen. Das gilt besonders für unsere Kindergartenfamilien, bezieht sich aber auch auf Familien aus unserem Bezirk bzw. der Stadt Wermelskirchen.

Unsere Ziele sind

  • Eltern unterstützen aktiv Bildungs- und Entwicklungsprozesse bei ihren Kindern
  • Partizipation von Kindern und Eltern im Sozialraum
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Gesundheitsprävention
  • Orientierungshilfe für Eltern
  • Unterstützung von Familien
  • Unterstützung von Familien mit Problemen

Wir bieten Eltern und Familien durch geschulte Mitarbeiter/innen eine intensive Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern und eine große Bandbreite an Beratungsmöglichkeiten im Bereich Erziehung und Familienhilfe. Eine schnelle und unkomplizierte Vernetzung mit Eltern und Beratungsstellen sind uns genauso wichtig, wie die Gestaltung von Themenabenden mit Referenten und Angeboten im Freizeitbereich. Auf diese Weise bietet unser Familienzentrum nicht nur Hilfen und Aktionen, sondern auch die Möglichkeit zum Austausch und Knüpfen neuer Kontakte. Über die Vielzahl der Angebote informieren wir regelmäßig über Aushänge, Flyer und auf unserer Internetseite.

Beispiele der Angebote im Familienzentrum

  • Die psychologische Beratungsstelle der Stadt Wermelskirchen bietet eine regelmäßige offene Sprechstunde an.
  • Informationen zum Bildungs- und Teilhaberpaket
  • Themenabende mit wechselnden Schwerpunkten
  • Vater-Kind-Aktionen
  • Tanzangebote für Kinder und Erwachsene
  • Elternfrühstück